| Veranstaltung: | Mitgliederversammlung 27.3.2024 KV MG |
|---|---|
| Tagesordnungspunkt: | 7 Neuwahlen zum Vorstand |
| Antragsteller*in: | Uta-Martina Mag (BV Nord) |
| Status: | Eingereicht |
| Eingereicht: | 17.03.2025, 10:10 |
A2: Uta-Martina Mag
Selbstvorstellung
Ich bin eine von den Neulingen und schon vor der offiziellen Aufnahme war ich bei den Grünen Alten dabei. Ich hatte mich auch schon im Straßenwahlkampf eingebracht. Ich konnte schon mit einigen von Euch gut Kontakt knüpfen und so manche kennen mich etwas, manche noch gar nicht. Aktuell kandidiere ich auf Listenplatz 5 für die BV Nord. Natürlich hoffe ich auf einen guten grünen Stimmenzuwachs um aus der Delle der BT-Wahl-Ergebnisse heraus zu kommen und da werde ich mich auch aktiv einbringen. Mir ist die Arbeit vor Ort nah an den Bürger*innen sehr wichtig. Anita hat mich angesprochen, ob ich als Beisitzerin für den Vorstand mich aufstellen möchte.
Nach einiger Überlegung sehe ich in dieser Tätigkeit eine hervorragende Möglichkeit in die Interna der Parteiarbeit einzutauchen, Erfahrungen zu sammeln aber auch eigene einzubringen. Trotz meines reifen Alters habe ich ich gute Power. Ich finde es richtig und sinnvoll, wenn aus verschiedenen Generationen die Parteigremien "bestückt" sind.
Noch kurz zu meiner Person: Im Herzen war ich schon immer GRÜN, schon zu Gründungszeiten der Grünen noch in Jena wohnend. Nach einem mehrjährigen Antragsverfahren ließ man mich im Frühjahr 1989 mit meiner Tochter als Staatenlose ausreisen. Ich sah in diesem autokratischen, verlogeen System einfach keine Zukunft mehr, zudem ließ man keine vielversprechenden Behandlungskonzepte für meine schwer an Neurodermitis erkrankten Tochter zu. Das wollte ich nicht länger hinnemen. Aus familiären Gründen hatte ich meine Zelte in Köln aufgerbaut. Als queere Frau ließ ich keine Zeit verstreichen um innnerhalb der queeren Community in verschiedenen Bereichen zu arbeiten. Basisdemokratische Strukturen sind mir schon mal nicht fremd. Ab Ende der 1990er Jahre war ich für gut 1 1/2 Jahre Mitgleid im Vorstand der Regenbogenliste Köln, die zur Kommunalwahl 1999 in Köln einen Sitz im Bezirksparlament Innenstadt erhielt. In diesem Gremium war ich mit Jürgen Künz für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich. Allerdings bestand keine gute Chemie innerhalb der Führungsriege und ich verließ die Liste.
2008 habe ich der Liebe wegen die Domstadt verlassen und lebe seitdem im Zemtrum von MG mit meiner Frau Ilse (ebenfalls Neumitglied) und 2 Windhunden. Auch hier bin ich mal mehr, mal weniger Teil der queeren Community.
Ich bin diplomierte Ökonomin (Betriebs- und Volkswirtin) und habe fast mein ganzes Berufsleben in der Airline- und Reiseindustrie oft in der unteren, mittleren Führungsebene verbracht. Die Auswirkungen des Spätkapitalismus sowie die Folgen des Klimawandels haben mir immer mehr Gewissensbisse bereitet und ich habe in der Fotografie mir ein zweites Standbein aufgebaut. Der letzteren bin ich innerhalb des Deutschen Verbandes für Fotografie auch weiterhin aktiv verbunden. Insofern stelle ich gern meine Expertise und mein Equipment für fotografische Arbeiten für die Partei zur Verfügung.
Darüberhinaus liegen mir die Stadtentwicklung hinsichtlich Verkehrswende, ein sinnvolles Baugeschehen - also eine lebenswerte, möglichst bald eine klimaneutrale Stadt am Herzen.
Lange Rede - kurz zum Sinn: ich bewerbe mich hiermit als Beisitzerin des Vorstandes. Ich freue mich auf ein positives Votum und eine fruchtbare, konstruktive Zusammenarbeit mit den Gewählten.
Beste Grüße Uta
- Alter:
- 71
- Geburtsort:
- Potsdam